Rainer Scheer – Steinmetz und Steinbildhauer

Bild Rainer  Roya 30Bild Rainer Scheer bearbeit die Skulptur Roya 30 Bild Rainer Scheer bearbeit die Skulptur Roya 30

Seit 1992 ist Rainer Scheer als freier Bildhauer täig. Der gebürtige Wolfsburger ist gelernter Steinmetz und Steinbildhauer. Noch während des an seine Lehre anschließen­den Schuljahres organi­siert er seine ersten beiden Aus­stellungen. In den ersten Jahren seiner Selbst­ständigkeit beschäftigt er sich intensiv mit betriebs­wirtschaft­lichen Themen, mit Körpersprache und der Reduzierung in der Gestaltung.

Praxis bringt Erfahrung. Diese Erfahrung fließt sowohl in die Gestaltung der Skulpturen und Objekte als auch in die betrieblichen Abläufe und die Bildhauer-Workshops ein.

Künstlerischer Schwerpunkt

Hauptthema ist in den ersten Jahren, neben der klassischen naturalistischen Bildhauerei, die abstrakte Figur bzw. die Beziehung mehrerer Figuren zueinander. Später entwickelt Scheer ein rein abstraktes Konzept, das er unter dem Namen "Roya" führt. Zusätzlich entstehen gelegentlich kleine Reihen von Objekten mit jeweils ähnlichen Gestaltungsmerkmalen sowie Einzelstücke.

Das Markenzeichen Scheers ist die betont flächige Gestaltung sowie die harmonische Linienführung und der fließende Übergang von teils strengen und kubistischen Elementen zu weich gewölbten Formen. Die Skulpturen aus Naturstein und gelegentlich aus Holz sind durch ihre dezente Spannung und schlichte Eleganz sowohl Blickpunkt als auch Ruhepol. Den besonderen Reiz erhält eine Gestaltung durch einen Schwung oder eine Gespannt­heit der gesamten Figur. Durch die Vermeidung von Symmetrien entsteht der Eindruck einer Bewegung.

Besondere Sorgfalt legt Scheer auf die Gestaltung der Oberfläche. Hier können wesentliche Akzente für die Gesamtwirkung des Werkes gesetzt werden. Material­farben können durch unterschiedliche Bearbeitungen verändert, Strukturen verstärkt, Leben­digkeit oder Eleganz betont werden.

Ausstellungen

In der Regel findet im Spätsommer oder Herbst eine Jahresausstellung statt, auf der die neuesten Skulpturen und Modelle vorgestellt werden. Die Ateliers und das umgebende Gelände sind speziell für die kreative Arbeit und für Ausstellungen konzipiert. So können BesucherInnen gleichzeitig ein Kunstevent genießen und einen Einblick in die Arbeitsweise des Bildhauers bekommen.

Wenn Sie zu den Ausstellungen postalisch oder per E-Mail eingeladen werden möchten, können Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., in der Sie Ihre Adresse mitteilen oder sich ⇒ für den Newsletter anmelden. Oder Sie rufen einfach an (0171 99 88 028).

Vielfalt – Verbindungen – Kontinuität

Praktisch jeder Mensch hat neben seiner beruflichen Profession andere Interessen und entwickelt neue Fertigkeiten. So widmet Scheer seine Zeit auch nicht ausschließlich der Bildhauerei und Steinbearbeitung.

Auf der Suche nach einem besseren Verständnis der Welt und der Menschen beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit digitaler Technik und deren praktischer Anwendung, mit Psychologie und kognitiven Begrenzungen – auch den eigenen. Vor allem aber fesseln ihn alle Aspekte der Kommunikation und des Denkens. Und Scheer sucht nach Verbindungen, wie sich die gewonnenen Erkenntnisse in seine Praxis integrieren lassen.

Verbindungen von Aspekten aus verschiedenen Wissensbereichen sind der rote Faden, der alle beruflichen und privaten Aktivitäten zusammen­hält. So lassen sich Beispiele aus der industriellen Pro­zess­optimierung durchaus auf die Reduktion von skulpturalen Formen übertragen oder das Wissen um Heuristiken in der Wahrnehmung für das archi­tektonische Konzept seiner Ateliers. Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Technik der Aufmerksamkeitsfokussierung in einer magischen Darbietung ganz ähnlich ist zum Bokeh-Effekt in der Fotografie? Die Fokussierung der Aufmerksamkeit kann auch in der Objektgestaltung genutzt werden.

Um sich nicht in der Vielfalt der Möglichkeiten zu verlieren, ist dem Bildhauer eine Regelmäßigkeit wichtig. Sie ist die Grundlage für Effektivität. Kontinuität bringt Ruhe und sorgt für mehr Planungssicherheit und eine hohe Zuverlässigkeit.

Anrufen hilft...   Mo – So  8 bis 22 Uhr

Rainer Scheer - Bildhauer | Lehmkuhlenfeld 29 | 38444 Wolfsburg 

Standortkarte aufrufen 

Jetzt Newsletter abonnieren  
Aktuelle Infos über Workshops und Events